Mehr Effizienz und mehr Nachhaltigkeit – beim ersten Dormagener Coding Weekend von Freitag, 28. Oktober bis Sonntag, 30. Oktober, haben die Teilnehmer*innen die Chance, innerhalb von 48 Stunden CURRENTA dabei zu unterstützen, genau dieses Ziel zu erreichen. Zehn Teams aus je höchstens vier Mitgliedern unterschiedlicher Fachrichtungen können bei diesem Hackathon-Event Lösungen für echte Challenges aus den CHEMPARK-Standorten entwickeln. Alle Teilnehmer*innen übernachten auf Kosten von CURRENTA im Hotel Friedestrom in Zons. Auch für die Verpflegung und ein unterhaltsames Rahmenprogramm ist gesorgt.
Worum geht es? Die Teilnehmer*innen suchen nach innovativen und nachhaltigen Lösungen für die Transformation der CHEMPARK-Standorte. Es wird zwei Challenges zum Thema nachhaltiger Anlagenpark geben. Im Rahmen dieser Challenges sollen innovative Software-Ideen entwickelt werden.
Unsere Mentor*innen werden alle Interessierten in den kommenden Wochen mit Challenge-Newslettern detaillierter informieren und die Herausforderungen näher konkretisieren. Unsere Jury prämiert den besten Pitch zu beiden Challenges mit jeweils 5.000 Euro. Besonders kreative und innovative Ideen können durch die Jury zusätzlich mit einem Out-of-the-box-Sonderpreisgeld ausgezeichnet werden.
Disclaimer: Uns ist wichtig, Euch einerseits so genau wie möglich aufzuzeigen, wo aktuelle Herausforderungen für unser Unternehmen liegen. Andererseits möchten wir Euch möglichst viel Freiraum geben, um neue, kreative Lösungen zu entwickeln. Wir erwarten keine fertigen Konzepte/Produkte und machen keine formalen Vorgaben: Von der fertig programmierten App bis zum vollgeschriebenen Bierdeckel ist alles denkbar – wenn es Euch denn gelingt, unsere Jury davon zu überzeugen, dass Eure Idee unser Unternehmen wirklich nachhaltiger machen wird – und erklären könnt, wie. Auch Euch als Teilnehmer*innen unseres Events schreiben wir nicht vor, ob Ihr Euch als Team oder Einzelkämpfer anmeldet. Wichtig: Alle, die sich einzeln anmelden, erhalten die Gelegenheit, sich als Team zusammenzuschließen. Also: Teams können sich auch erst vor Ort finden und dann kollaborieren.
Enger Themenbezug Wir suchen konkrete Lösungen für ein Problem aus dem Themenbereich Wasser. Hier sind Coding-Skills wie der Umgang Python oder R Code hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich. Wir stellen Euch eine konkrete Problemstellung und fordern von Euch kreative Lösungen, die uns helfen, zuverlässige Prognosen zu treffen.
Kreative Lösungen Wir stellen Euch ein konkretes Thema vor und erwarten von Euch kreative Cross-Over-Ideen. Zum Beispiel Lösungen, um Verbräuche zu senken oder zu optimieren. Dabei wird die Challenge sich um Verbrauchsthemen, wie Wasser, Energie, Kühlung oder Abluft handeln. Dabei spielt es keine Rolle ob der Lösungsansatz eine Programmierung, eine technische Anpassung oder eine Kombination aus beidem ist.
Offene Fragestellung Haut uns vom Hocker! Ihr habt eine Idee wie man den Chempark nachhaltiger gestalten kann? Das ist Eure Chance! Diese Challenge ist ein offener Call und soll Euch besonders fordern und ganz neuartige Lösungen herauskitzeln, die out of the box sind. Von Simulationen über Berechnungen, Dashboards und Schaubilder oder ein 3D-Druck Modell ist hier wirklich alles denkbar.
Wann | Was | Wo |
Ab 14:00 | Check In | Schlosshotel Friedestrom |
Ab 14:00 | Registrierung zum Event und Ausgabe der Teilnehmerpakete | Nordhalle |
16:00 | Optionale Rundfahrten durch dem Chempark Dormagen | Ab Schlosshotel Friedestrom |
18 Uhr | Offizielle Eröffnung und Begrüßung, Vorstellung der Challenges, Anmeldung zu den Challenges und Start des Hackathons | Nordhalle Zons |
ca. 19:30 Uhr | Abendessen und get together | Nordhalle Zons / Gewölbekeller |
Wann | Was | Wo |
Ab 12:00 | Mittagessen | Nordhalle / Foodtrucks „Bordsteinschwalbe“ |
Ab 18 Uhr | Abendessen mit Social Event mit Branchenvertretern | Nordhalle / Foodtrucks „Bordsteinschwalbe“, alles nachhaltige und biologische Produkte |
Ab 22 Uhr | Nachtwächterwanderung durch die historische Altstadt von Zons | Nordhalle Zons |
Wann | Was | Wo |
12:00 | Abgabe der Challenge-Ergebnisse | Nordhalle |
12:30 | Pitches vor Fachjury | Nordhalle Zons |
14:30 | Preisverleihung | Nordhalle Zons |
Im Anschluss | Eventausklang mit Imbiss | Nordhalle Zons |
Mit dem Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Eventbrite. Mehr erfahren
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von my.walls.io zu laden.
CURRENTA GmbH & Co. OHG
Politik- und Bürgerdialog
Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen mbH Innovation Manager im Industry Hub
Melde Dich für unseren Event-Newsletter an und bleib auf dem Laufenden!
Copyright 2022 | MADE WITH ♥ BY PUNKTBAR